Finanzkompetenz als Teil der Ausbildung
Finanzkompetenz als Teil der Ausbildung
Finanzkompetenz als Teil der Ausbildung
Finanzbildungsschulungen von FunnyMoney
Finanzbildungsschulungen von FunnyMoney
Sind Ihre Azubis fit für die Zukunft?
In unserem Programm „Finanziell fit für die Zukunft“ vermitteln wir Auszubildenden einen kompetenten Umgang mit Geld, um sie optimal auf die finanziellen Aspekte dieses neuen Lebensabschnitts vorzubereiten.
Unser Angebot umfasst:
- Präsenzvorträge*,
- Online-Seminare
- und E-Learning Programme
,in denen wir das erste Interesse an den eigenen Finanzen wecken, finanzielle Fähigkeiten und Kompetenzen vermitteln und diese nachhaltig festigen.

In unserem Programm „Finanziell fit für die Zukunft“ vermitteln wir Auszubildenden einen kompetenten Umgang mit Geld, um sie optimal auf die finanziellen Aspekte dieses neuen Lebensabschnitts vorzubereiten.
Unser Angebot umfasst:
- Präsenzvorträge*,
- Online-Seminare
- und E-Learning Programme
,in denen wir das erste Interesse an den eigenen Finanzen wecken, finanzielle Fähigkeiten und Kompetenzen vermitteln und diese nachhaltig festigen.

Notwendigkeit von Finanzbildung für Auszubildende
Notwendigkeit von Finanzbildung für Auszubildende
Probleme lösen bevor sie entstehen.
Zusammen mit der ersten Ausbildungsvergütung überweist ein Betrieb seinen Auszubildenden auch die erste Eigenverantwortung im Umgang mit ihren Finanzen. Gerade in Deutschland werden junge Menschen in der Schule oft nur unzureichend auf einen kompetenten Umgang mit ihren persönlichen Finanzen vorbereitet, was oft Probleme im späteren Leben nach sich zieht:
Mangelnde Finanzkompetenz führt oft zu Schulden, schlechten Konsumentscheidungen und Zukunftsängsten, die sich negativ auf den Alltag eines Auszubildenden auswirken können. Finanzielle Probleme werden oft verschwiegen, da gerade Schulden ein Tabuthema in Deutschland sind. Oft tritt das wahre Ausmaß erst zutage, wenn die Auszubildenden durch sinkende Produktivität oder fehlende Konzentration direkt vonseiten der Ausbildungsleitung angesprochen werden.
Finanzielle Probleme lösen, bevor sie entstehen
Der Sprung vom Taschengeld zum ersten Gehalt wird oft zum Anlass genommen sich größere Wünsche zu erfüllen. Hier ist es von besonderer Bedeutung, so früh wie möglich die eigene finanzielle Situation einschätzen zu können.
FunnyMoney bietet mit seiner Seminarreihe „Finanziell fit für die Zukunft“ Finanzbildung für Auszubildende an, um diesen jungen Menschen schon früh das benötigte Wissen zu vermitteln, damit sie sorgenfrei in die Zukunft blicken können.
Mit spannenden E-Learning-Tools vermittelt das FunnyMoney-Team kompetente und unabhängige Finanzbildung mit einer Menge Spaß.

Der Sprung vom Taschengeld zum ersten Gehalt wird oft zum Anlass genommen sich größere Wünsche zu erfüllen. Hier ist es von besonderer Bedeutung, so früh wie möglich die eigene finanzielle Situation einschätzen zu können.
FunnyMoney bietet mit seiner Seminarreihe „Finanziell fit für die Zukunft“ Finanzbildung für Auszubildende an, um diesen jungen Menschen schon früh das benötigte Wissen zu vermitteln, damit sie sorgenfrei in die Zukunft blicken können.
Mit spannenden E-Learning-Tools vermittelt das FunnyMoney-Team kompetente und unabhängige Finanzbildung mit einer Menge Spaß.

Der Sprung vom Taschengeld zum ersten Gehalt wird oft zum Anlass genommen sich größere Wünsche zu erfüllen. Hier ist es von besonderer Bedeutung, so früh wie möglich die eigene finanzielle Situation einschätzen zu können.
FunnyMoney bietet mit seiner Seminarreihe „Finanziell fit für die Zukunft“ Finanzbildung für Auszubildende an, um diesen jungen Menschen schon früh das benötigte Wissen zu vermitteln, damit sie sorgenfrei in die Zukunft blicken können.
Mit spannenden E-Learning-Tools vermittelt das FunnyMoney-Team kompetente und unabhängige Finanzbildung mit einer Menge Spaß.

Relevanz der privaten Altersvorsorge

In Zeiten von anhaltendem Null-Zins, leeren Rentenkassen und einer ungünstigen demografischen Entwicklung nimmt das Risiko der zukünftigen Altersarmut, gerade für junge Menschen, stetig zu.
Umso wichtiger ist es, sich schon früh Gedanken über die eigene Absicherung im Alter zu machen. Nur leider werden Überlegungen dieser Art gerade in jungen Jahren ausgeblendet, da die langfristige Lebensplanung weniger attraktiv ist als das neueste iPhone.
Doch gerade beim Vermögensaufbau gilt: Wer zu spät beginnt, verpasst die wertvollsten Jahre!
In Zeiten von anhaltendem Null-Zins, leeren Rentenkassen und einer ungünstigen demografischen Entwicklung nimmt das Risiko der zukünftigen Altersarmut, gerade für junge Menschen, stetig zu.
Umso wichtiger ist es, sich schon früh Gedanken über die eigene Absicherung im Alter zu machen. Nur leider werden Überlegungen dieser Art gerade in jungen Jahren ausgeblendet, da die langfristige Lebensplanung weniger attraktiv ist als das neueste iPhone.
Doch gerade beim Vermögensaufbau gilt: Wer zu spät beginnt, verpasst die wertvollsten Jahre!

In Zeiten von anhaltendem Null-Zins, leeren Rentenkassen und einer ungünstigen demografischen Entwicklung nimmt das Risiko der zukünftigen Altersarmut, gerade für junge Menschen, stetig zu.

Umso wichtiger ist es, sich schon früh Gedanken über die eigene Absicherung im Alter zu machen. Nur leider werden Überlegungen dieser Art gerade in jungen Jahren ausgeblendet, da die langfristige Lebensplanung weniger attraktiv ist als das neueste iPhone.
Doch gerade beim Vermögensaufbau gilt: Wer zu spät beginnt, verpasst die wertvollsten Jahre!
Die Finanzen selbst in die Hand nehmen!
„Lange Zeiträume bilden große Vermögen.“ – Je früher mit der Altersvorsorge begonnen wird, desto besser steht man in der Zukunft da. Es geht somit darum, den Auszubildenden früh und verständlich den Mehrwert der privaten Vorsorge zu erklären und gleichzeitig einen konkreten Masterplan für den Vermögensaufbau mit auf den Weg zu geben.
In unserem Programm „Finanziell fit für die Zukunft“ lernen die Auszubildenden, worauf bei der Geldanlage zu achten ist und dass es heutzutage unumgänglich ist, die eigenen Finanzen selbst in die Hand zu nehmen!

„Lange Zeiträume bilden große Vermögen.“ – Je früher mit der Altersvorsorge begonnen wird, desto besser steht man in der Zukunft da. Es geht somit darum, den Auszubildenden früh und verständlich den Mehrwert der privaten Vorsorge zu erklären und gleichzeitig einen konkreten Masterplan für den Vermögensaufbau mit auf den Weg zu geben.
In unserem Programm „Finanziell fit für die Zukunft“ lernen die Auszubildenden, worauf bei der Geldanlage zu achten ist und dass es heutzutage unumgänglich ist, die eigenen Finanzen selbst in die Hand zu nehmen!

Ein gekonnter Umgang mit der privaten Vorsorge kann den Auszubildenden nicht nur die Angst vor einer ungewissen Zukunft nehmen, sondern stellt auch eine wichtige Ergänzung jeder betrieblichen Altersvorsorge dar.
FunnyMoney
FunnyMoney
Die Finanzwelt, wie sie Dir gefällt
2013 stellte Prof. Dr. Katrin Löhr von der Fachhochschule Dortmund den Bedarf an finanzieller Allgemeinbildung fest. Im Rahmen eines Hochschulwettbewerbs wurden erste innovative Konzepte zum Thema Finanzkompetenz erarbeitet. Das ausgerufene Ziel war, dass finanzielle Allgemeinbildung leicht verständlich und vor allem alltagsnah vermittelt werden soll.

Mit einem Fokus auf der Frage: „Welche praktischen Fähigkeiten sollen junge Menschen im Umgang mit ihrem Geld in verschiedenen Lebensphasen erlernen?“, entwickelte FunnyMoney ein interaktives Kursprogramm, das die Jugendlichen befähigt, kompetente Finanzentscheidungen in ihrem Alltag treffen zu können.
Mit dem Grundlagen-Kurs „Outlines“ konnte das FunnyMoney-Team schon eine Vielzahl an Schüler*innen, Studierenden und Auszubildenden Finanzkompetenz vermitteln.
Seit mehr als drei Jahren bietet FunnyMoney auch Kurse in Betrieben an, um jungen Menschen während der Ausbildung mit dem notwendigen Wissen und den erforderlichen Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um einen bestmöglichen Start in das Berufsleben zu nehmen.

Mit einem Fokus auf der Frage: „Welche praktischen Fähigkeiten sollen junge Menschen im Umgang mit ihrem Geld in verschiedenen Lebensphasen erlernen?“, entwickelte FunnyMoney ein interaktives Kursprogramm, das die Jugendlichen befähigt, kompetente Finanzentscheidungen in ihrem Alltag treffen zu können.
Mit dem Grundlagen-Kurs „Outlines“ konnte das FunnyMoney-Team schon eine Vielzahl an Schüler*innen, Studierenden und Auszubildenden Finanzkompetenz vermitteln.
Seit mehr als drei Jahren bietet FunnyMoney auch Kurse in Betrieben an, um jungen Menschen während der Ausbildung mit dem notwendigen Wissen und den erforderlichen Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um einen bestmöglichen Start in das Berufsleben zu nehmen.
2013 stellte Prof. Dr. Katrin Löhr von der Fachhochschule Dortmund den Bedarf an finanzieller Allgemeinbildung fest. Im Rahmen eines Hochschulwettbewerbs wurden erste innovative Konzepte zum Thema Finanzkompetenz erarbeitet. Das ausgerufene Ziel war, dass finanzielle Allgemeinbildung leicht verständlich und vor allem alltagsnah vermittelt werden soll.
Mit einem Fokus auf der Frage: „Welche praktischen Fähigkeiten sollen junge Menschen im Umgang mit ihrem Geld in verschiedenen Lebensphasen erlernen?“, entwickelte FunnyMoney ein interaktives Kursprogramm, das die Jugendlichen befähigt, kompetente Finanzentscheidungen in ihrem Alltag treffen zu können.
Mit dem Grundlagen-Kurs „Outlines“ konnte das FunnyMoney-Team schon eine Vielzahl an Schüler*innen, Studierenden und Auszubildenden Finanzkompetenz vermitteln.

Seit mehr als drei Jahren bietet FunnyMoney auch Kurse in Betrieben an, um jungen Menschen während der Ausbildung mit dem notwendigen Wissen und den erforderlichen Kompetenzen auszustatten, die sie benötigen, um einen bestmöglichen Start in das Berufsleben zu nehmen.
FunnyMoney in Ihrem Betrieb
FunnyMoney in Ihrem Betrieb
In unserem Programm „Finanziell fit für die Zukunft“ erlernen junge Menschen alle Kompetenzen, die sie benötigen, um bestmöglich vorbereitet in die Erwerbstätigkeit zu starten.
In unserem Onlinekurs lernen Ihre Auszubildenden …
- …bewusste finanzwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
- …gängige Schuldenfallen zu erkennen und zu umgehen.
- …die Notwendigkeit von Sparen zu erkennen und Sparpotenziale im Alltag zu realisieren.
- …finanzielle Ziele zu setzen und zu erreichen.
- …ihre aktuelle und zukünftige finanzielle Situation einzuschätzen und bewusste Konsumentscheidungen zu treffen.
- …verschiedene Vorsorgemöglichkeiten bewerten zu können und privat für das Alter vorzusorgen.
Grundsätzlich können alle FunnyMoney-Kurse modular zusammengestellt werden.

Sollten Sie individuelle Wünsche haben, um das Angebot an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
In unserem Programm „Finanziell fit für die Zukunft“ erlernen junge Menschen alle Kompetenzen, die sie benötigen, um bestmöglich vorbereitet in die Erwerbstätigkeit zu starten.
In unserem Onlinekurs lernen Ihre Auszubildenden …

- …bewusste finanzwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
- …gängige Schuldenfallen zu erkennen und zu umgehen.
- …die Notwendigkeit von Sparen zu erkennen und Sparpotenziale im Alltag zu realisieren.
- …finanzielle Ziele zu setzen und zu erreichen.
- …ihre aktuelle und zukünftige finanzielle Situation einzuschätzen und bewusste Konsumentscheidungen zu treffen.
- …verschiedene Vorsorgemöglichkeiten bewerten zu können und privat für das Alter vorzusorgen.
Grundsätzlich können alle FunnyMoney-Kurse modular zusammengestellt werden.
Sollten Sie individuelle Wünsche haben, um das Angebot an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
*FunnyMoney unter Corona-Bedingungen
*FunnyMoney unter Corona-Bedingungen
Sobald die Situation es wieder zulässt, steht das FunnyMoney-Team auch für Präsenzveranstaltungen in Ihrem Betrieb wieder bereit!
Gerne bieten wir Ihnen – unter Einhaltung der aktuellen Beschränkungen – digitale Lösungen, wie z.B. Online-Seminare, an. Auf diesem Weg können auch weiterhin Auftaktveranstaltungen, Führungen durch die Online-Akademie und Coachingsitzungen durchgeführt werden.
FunnyMoney in Ihrem Betrieb
FunnyMoney in Ihrem Betrieb
Bei Interesse an unabhängiger Finanzbildung für Ihr Unternehmen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Auch für allgemeine Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: jacob@funnymoney.de
Zusammen machen wir Ihre Azubis finanziell fit für die Zukunft!